Wallfahrt-2025

Gemeinsam unterwegs sein im Glauben, täglich hl. Messe feiern, beten und singen – gemeinsam unterwegs in wunderschöner Natur  –  fröhlich sein – füreinander da sein – aufeinander Rücksicht nehmen – wir wollen gemeinsam ein Ziel erreichen!

Donnerstag 21.08.

Achtung Änderung:

08:40 Gepäckverladung (Ort wird noch rechtzeitig bekanntgegeben),
09:00 Beginn der Wallfahrt mit dem Gebet und Reisesegen – Kugelwiese hat Urlaubssperre (Mittagsrast, bitte eine Kleinigkeit zum Essen und eine volle Trinkflasche mitnehmen)  – nach der Seewiese Rosenkranz – Sittendorf – Heiligenkreuz ca. 15:30 Hl. Messe bei der Lourdes Grotte, danach Bezug der Quartiere und – 18:00 Abendessen im Stiftsgasthof

Freitag 22.08.
07:15 Frühstück, 08:15 Morgengebet – Rosenkranz  Heiligenkreuzer Höhe – Mayerling – Maria Raisenmarkt,– Holzschlag – Hafnerberg 12:00 Hl. Messe, danach Mittagsrast im Pfarrheim – Rosenkranz – Kirche in Kaumberg (Andacht) – (ca. 18:30 Abendessen und Nächtigung in verschiedenen Quartieren)

Samstag 23.08.
07:00 Frühstück – 08.30 Hl. Messe bei unserem Jubiläumsmarterl (bei Regen um 08:00 in der Pfarrkirche Kaumberg) – Mariental – Rosenkranz – Adamstal (Mittagessen und Mittagsrast) – Griesler Gscheid – Rosenkranz – Hotel Kaiser Franz Josef in Rohr im Gebirge – 18:00 Abendgebet in der Kirche, dann Abendessen im Hotel (Nächtigung)

Sonntag 24.08.
06:30 Frühstück – Morgengebet – Kalte Kuchl – Werasöder Wiesen – Rosenkranz – Hochreit – St. Aegyd (Mittagessen und Mittagsrast) – Unrechttraisen – Rosenkranz – Gscheid – 17:00 Hl. Messe im Gscheidkircherl – Abendessen anschließend gemütliches Beisammensein (Nächtigung)

Montag 25.08.
05:30 Frühstück – 05:55 Abmarsch vom Gasthof Gschoadwirt – Morgengebet – Walster (kurze Rast bei der Wuchtlwirtin) – Rosenkranz – Walster – Kreuzberg – 10:30 Einzug mit den Wallfahrern, die mit dem Autobus oder PKW kommen – 11:15 Hl. Messe in der Basilika – Gemeinsames Mittagessen aller Wallfahrer bei den „Drei Hasen“ – 15:30 gemeinsame Schlussandacht in der Basilika – anschließend Heimfahrt nach Mauer

Teilnahmebeitrag
Bitte gleich mit der Anmeldung einen Teilnehmerbeitrag von € 15, –  begleichen. Von allen erbitten wir eine Quartieranzahlung von € 30, –. Diese € 30, – bekommen die Teilnehmer zu Beginn der Wallfahrt wieder zurück. Für die gemeinsame Rückfahrt mit dem Autobus fallen € 22, – an. Bitte das Geld persönlich Ernst Birringer geben oder, wenn es einfacher ist, auf das Konto des Mariazeller Pilgerverein, bei der Erste Bank Mauer
IBAN: AT53 2011 1288 2237 2600 BIC: GIBAATWWXXX einzahlen.
Erst nach Bezahlung ist die Anmeldung fixiert.

Verpflegung während der Wallfahrt
Um die Mittagsrast möglichst kurz zu halten, wollen wir auch heuer mittags für eine gemeinsame Kaltverpflegung sorgen.  Abends ist immer Gelegenheit für eine warme Mahlzeit.

Mittagessen in Mariazell
Damit sich nach den schönen Tagen des gemeinsamen Gehens, Betens, Singens und Fröhlich seins, nach der Hl. Messe in der Basilika die Gruppe nicht in einer allgemeinen Hektik auflöst, schlagen wir vor, dass auch diejenigen, die unsere Fußwallfahrer privat abholen, mit uns zum gemeinsamen Mittagessen in das „Hotel Drei Hasen“ kommen. Bitte unbedingt rechtzeitig anmelden.

Rückfahrt am Montag
Ein wunderschöner Ausklang der Wallfahrt ist immer die gemeinsame Rückfahrt. Wir werden gemeinsam mit dem Autobus von Mariazell nach Wien zurück fahren.

Hier kannst du dich zur Fußwallfahrt anmelden

Buswallfahrt am Montag 25.08.
Abfahrt vom Maurer Hauptplatz 06:45
Rückfahrt von Mariazell nach der gemeinsamen Schlussandacht
Fahrtkosten € 30, –

Hier kannst du dich zur Buswallfahrt anmelden