Artikel von Ernst Birringer


Mariazellerfest 2015

Ein großartiges geistliches Erlebnis wurde gestern nachmittags wieder das große Mariazellerfest im Wiener Stephansdom. Mit diesen Bildern dürft Ihr dieses Fest nochmals an Eurem geistigen Auge vorüberziehen lassen, bzw. wenn Ihr nicht dabei sein konntet, im Bild betrachten.

Mariazellerfest 2015

Ein großartiges geistliches Erlebnis wurde gestern nachmittags wieder das große Mariazellerfest im Wiener Stephansdom. Mit diesen Bildern dürft Ihr dieses Fest nochmals an Eurem geistigen Auge vorüberziehen lassen, bzw. wenn Ihr nicht dabei sein konntet, im Bild betrachten.

Pfingstnovene

Nach der Himmelfahrt Jesu kehrten die Apostel nach Jerusalem zurück. Als sie in die Stadt kamen, gingen sie in das Obergemach hinauf, wo sie nun ständig blieben… Sie alle verharrten dort einmütig im Gebet, zusammen mit den Frauen und mit Maria, der Mutter Jesu und mit seinen Brüdern (Apg.1, 12-14)

Pfingstnovene

Nach der Himmelfahrt Jesu kehrten die Apostel nach Jerusalem zurück. Als sie in die Stadt kamen, gingen sie in das Obergemach hinauf, wo sie nun ständig blieben… Sie alle verharrten dort einmütig im Gebet, zusammen mit den Frauen und mit Maria, der Mutter Jesu und mit seinen Brüdern (Apg.1, 12-14)

Jahresbrief 2015

Liebe Mitglieder! Wieder ist es soweit, dass wir uns mit den Terminen für das Jahr 2015 bei Euch melden. Auch diesmal war das vergangene Jahr wieder von vielen Aktivitäten begleitet. Als Höhepunkt die Fuß- und Buswallfahrt nach Mariazell mit der Festmesse in der Basilika, die wieder rund 120 Pilger um den Gnadenaltar versammelte. Außerdem gab […]

Jahresbrief 2015

Liebe Mitglieder! Wieder ist es soweit, dass wir uns mit den Terminen für das Jahr 2015 bei Euch melden. Auch diesmal war das vergangene Jahr wieder von vielen Aktivitäten begleitet. Als Höhepunkt die Fuß- und Buswallfahrt nach Mariazell mit der Festmesse in der Basilika, die wieder rund 120 Pilger um den Gnadenaltar versammelte. Außerdem gab […]

Adventbesinnung

MIT MIR – OHNE MICH: Hätte Maria auch nein sagen können? – Nein! – ohne mich! – Natürlich hätte sie. Aber dann wäre alles ganz anders verlaufen. Kein Jesus – Kind. Kein Kreuz. Auch keine Auferstehung. Gott zwingt nicht zum Mitmachen bei seinen Plänen. Er ruft; – er fordert auf; – er lädt ein. Mitmachen […]

Adventbesinnung

MIT MIR – OHNE MICH: Hätte Maria auch nein sagen können? – Nein! – ohne mich! – Natürlich hätte sie. Aber dann wäre alles ganz anders verlaufen. Kein Jesus – Kind. Kein Kreuz. Auch keine Auferstehung. Gott zwingt nicht zum Mitmachen bei seinen Plänen. Er ruft; – er fordert auf; – er lädt ein. Mitmachen […]

Priesterjubiläum Josef Kantusch

Liebe Freunde! Am Sonntag feierten wir gemeinsam mit Josefs Pfarrgemeinde in Klausen Leopoldsdorf das Erntedankfest sówie sein 25-jähriges Diakon- und 20 jähriges Priesterjubiläum. Davon hier einige Bilder. Herzliche Grüße Ernst

Priesterjubiläum Josef Kantusch

Liebe Freunde! Am Sonntag feierten wir gemeinsam mit Josefs Pfarrgemeinde in Klausen Leopoldsdorf das Erntedankfest sówie sein 25-jähriges Diakon- und 20 jähriges Priesterjubiläum. Davon hier einige Bilder. Herzliche Grüße Ernst

Bildbericht über die Segnung des Jubiläumsmarterls

Liebe Mitglieder, liebe Freunde! Nun ist es doch noch gelungen unser Jubiläumsmarterl fertig stellen zu können und so hatte unser Ausflugstag am 17. Mai auch zwei Höhepunkte. Der erste eine ganz tolle Führung von P. Roman OCist (Kustos der Kunstsammlung, Leiter des Musikarchivs und Administrator der Handschriften-sammlung:) durch das Museum und die Handschriftensammlung des Stiftes […]

Bildbericht über die Segnung des Jubiläumsmarterls

Liebe Mitglieder, liebe Freunde! Nun ist es doch noch gelungen unser Jubiläumsmarterl fertig stellen zu können und so hatte unser Ausflugstag am 17. Mai auch zwei Höhepunkte. Der erste eine ganz tolle Führung von P. Roman OCist (Kustos der Kunstsammlung, Leiter des Musikarchivs und Administrator der Handschriften-sammlung:) durch das Museum und die Handschriftensammlung des Stiftes […]

Jahresbrief 2014

Liebe Mitglieder! Ja, es ist endlich so weit, dass wir uns mit den Terminen für das Jahr 2014 bei Euch melden. Das vergangene Jahr war wieder ein von vielen Aktivitäten begleitetes Jahr. Als Höhepunkt die Jubiläumswallfahrt 300 Jahre Mauer Mariazell mit der großen Festmesse in Mariazell die Abt Maximilian aus Heiligenkreuz mit uns feierte und […]

Jahresbrief 2014

Liebe Mitglieder! Ja, es ist endlich so weit, dass wir uns mit den Terminen für das Jahr 2014 bei Euch melden. Das vergangene Jahr war wieder ein von vielen Aktivitäten begleitetes Jahr. Als Höhepunkt die Jubiläumswallfahrt 300 Jahre Mauer Mariazell mit der großen Festmesse in Mariazell die Abt Maximilian aus Heiligenkreuz mit uns feierte und […]

Jahresbrief 2013

Liebe Mitglieder! Höchste Zeit ist es schon wieder, dass wir uns mit den Terminen für dieses Jahr bei Euch melden. Das vergangene Jahr ist auch diesmal für unseren Verein recht gut verlaufen. Ein von vielen Aktivitäten begleitetes Jahr. Als Höhepunkt die Mariazell-Wallfahrt, die auch 2012 an die 120 Pilger – wobei die motorisierten Pilger (Autobus […]

Jahresbrief 2013

Liebe Mitglieder! Höchste Zeit ist es schon wieder, dass wir uns mit den Terminen für dieses Jahr bei Euch melden. Das vergangene Jahr ist auch diesmal für unseren Verein recht gut verlaufen. Ein von vielen Aktivitäten begleitetes Jahr. Als Höhepunkt die Mariazell-Wallfahrt, die auch 2012 an die 120 Pilger – wobei die motorisierten Pilger (Autobus […]